Wahltrend Deutschland: AfD vs. Union Kopf an Kopf – wer mobilisiert die Unsichtbaren? Neueste Wahlumfragen zur Bundestagswahl.

Wer mobilisiert die Unsichtbaren? Neueste Wahlumfragen zur Bundestagswahl – Analyse.

Der aktuelle Wahltrend zeigt ein Kopf-an-Kopf-Rennen: AfD 25,8 % vs. CDU/CSU 25,5 %. Dahinter: SPD 14,7 %, Grüne 11,2 %, Linke 10,6 %. FDP bleibt klar unter 5 %. Quelle: DAWUM

👇 Aktueller Stand (DAWUM, 30.09.2025, Umfragen):

AfD: 25,8%
CDU/CSU: 25,5%
SPD: 14,7%
Grüne: 11,2%
Linke: 10,6%
BSW: 3,7%
FDP: 3,2%
Freie Wähler: 0,8%
Sonstige: 4,5%

👉 Vergleich zum Wahlergebnis vom 23.02.2025 (in Klammern Veränderung laut DAWUM):

AfD 25,8% (+5,0)
CDU/CSU 25,5% (−3,0)
SPD 14,7% (−1,7)
Grüne 11,2% (−0,4)
Linke 10,6% (+1,8)
BSW 3,7% (−1,3)
FDP 3,2% (−1,1)

Gegenüber der Wahl vom 23.02.2025 gewinnt die AfD deutlich, die Union fällt unter ihr Ergebnis, Ampelparteien liegen unter Druck. Quelle: DAWUM und Institutsübersicht: Wahlrecht

Unentschlossene/Nichtwähler werden bei DAWUM mitgeführt als U/N; Ihre Größenordnung bleibt relevant für die Mobilisierung.

FAZIT:

Zwei-Spitzen-Rennen: AfD und Union liegen praktisch gleichauf. Leichte AfD-Überhöhung in mehreren Instituten; Union stabilisierte sich knapp darunter.

Next
Next

Google-Suchinteresse zu „Migration“ in Deutschland: Trend und Muster (letzte 90 Tage).